Ja, wo laufen Sie denn hin?

Eine Kundin verließ mich vor einigen Wochen, um sich nunmehr durch eine Agentur betreuen zu lassen. Auch dies versuche ich mit der größtmöglichen Professionalität durchzuführen, wie es von mir erwartet wird. Nun verstoßen sie gegen die DSGVO. Was tun?

Alle Jahre wieder: DHL!

Scheinbar habe ich immer Pech mit den Dienstleistungen von DHL und der Post. Von verschlampten Einschreiben mit Rückschein und dem klassischen "Wir haben Sie nicht angetroffen" trotz Anwesenheit habe ich bereits viel erlebt. Dieses Mal verschlampen sie sogar einen Rückschein!

Bester Service, oder: Business as usual

Mit Wirkung vom heutigen Tag an stärkt die Bundesregierung durch eine Novelle des Telekommunikationsgesetzes die Rechte der Verbraucher. Telekommunikationsverträge können ab sofort nach Ablauf der Vertragsdauer monatlich mit einer Frist von vier Wochen gekündigt werden. Dies gilt auch für Bestandsverträge.

Nahimic Soundtreiber deinstallieren

Vor einiger Zeit startete eine unheilige Allianz zwischen den Firmen MSI und A-Volute: MSI übernahm die Treiberkatastrophe "Nahimic" und erzwang eine Installation über die Windows-Update-Funktion. Dies brach einiges an Funktionialität, ohne für den Otto-Normalverbraucher eine Funktionsverbesserung zu ergeben. Eine Deinstallation ist meistens zwecklos, da die Treiber bei der nächsten Gelegenheit neu installiert werden.

DHL enttäuscht erneut

Scheinbar habe ich immer Pech mit den Dienstleistungen von DHL und der Post. Von verschlampten Einschreiben mit Rückschein und dem klassischen "Wir haben Sie nicht angetroffen" trotz Anwesenheit habe ich bereits viel erlebt. In der Streikwoche vom 18. bis 25. schoß DHL Express aber wieder mal den Vogel ab!